Der Bauantrag ist eingereicht!
Nachdem wir bei den Vorabzügen noch einige Änderungen eingepflegt und eine weitere Runde gedreht haben, ist der Bauantrag nun fertig und liegt uns vor. Nicht ein oder zwei Exemplare, sondern insgesamt acht Stück! Die galt es dann ende letzter Woche zu unterschreiben. Gefordert waren jeweils zwölf Unterschriften meiner Frau und mir pro Antrag, macht in Summe fast 200 Unterschriften 🙂
Bereits vorab haben wir die Unterlagen digital erhalten und konnten uns damit auf den Weg zu unseren Zukünftigen Nachbarn machen. Durch eine Unterschrift der direkten Anlieger erklären diese, dass keine Einwände gegen unser Bauvorhaben bestehen. Dies erspart uns im Baugenehmigungsverfahren voraussichtlich vier Wochen. Dennoch wird der Bauantrag, laut Auskunft auf dem Bauamt, mindestens fünf Wochen dauern. Jetzt heißt es also diesbezüglich erstmal abwarten.
Dies bedeutet aber nicht, dass uns langweilig wird. Sobald der Bauantrag genehmigt ist, folgt das Werkplanungsgespräch. Dort werden alle Details im Inneren des Hauses festgelegt. Daher müssen wir uns bis dahin auch für eine Küchenplanung entschieden haben, um die genauen Positionen der Wasseranschlüsse durchgeben zu können. Ebenfalls kümmern wir uns jetzt schon um die Garage, dadurch können die nötigen Fundamentarbeiten ggf. gleich beim Bau des Hauses mit erledigt werden. Es gibt also jede Menge zu tun 🙂
Ein Kommentar